
Persönliches und Berufliches
Am 29.06.1943 in Soest geboren, in Arnsberg (Sauerland) aufgewachsen;
Städtische Handelsschule Arnsberg (Fachschulreife), danach Ausbildung zum Sparkassenangestellten, Tätigkeit als Bankkaufmann (Semesterferien);
Abitur auf dem 2. Bildungsweg, Studium der Theologie und der Pädagogik, dann 1. und 2. Lehramtsprüfung Sekundarstufe I an der Universität Koblenz;
10 Jahre Grund-, Haupt- und Realschullehrer im Schuldienst des Landes Rheinland-Pfalz, Schwerpunkte: Deutsch, Geschichte; Kunsterziehung;
9J. Fachgruppenleiter in der Kfm. Aus- und Weiterbildung der Hoechst AG; Berufsgruppen: alle kaufmännischen Berufe;
5 J. Sonderberater für internationale Unternehmen bei der IHK Frankfurt,
10 J. Schulleiter u. Geschäftsführer der Landesfachschule des Kfz-Gewerbes Hessen in Frankfurt am Mai
Ehrenamtliche Tätigkeiten bis heute (Auswahl)
Jugendschöffe beim Landgericht Frankfurt, bis 2013 berufen,
Mitglied des Ortsbeirats 4 (2006 2011 gewählt);
stv. Stadtbezirksvorsteher (Bornheim) ab 2011 2016 berufen;
Kurator der Mendelssohn-Gesellschaft Frankfurt am Main e. V.,
Prüfer bei der IHK Frankfurt a. M. Fachkaufleute für Büromanagement,
Vorstandsmitglied beim Verein zur Förderung von Ausbildungsobjekten im kaufmännischen Bereich – FaPrik – e. V. Frankfurt am Main,
Kurator der Hess. Akademie für Bürowirtschaft Frankfurt (HAB) bis 2012,
stv. Vorsitzender der SPD Frankfurt-Bornheim
Auszeichnungen
Ehrenbrief des Landes Hessen,
Ehrenbrief der Hessischen Akademie für Bürowirtschaft Frankfurt (HAB),
Silberne Ehrennadel des Polizeichors Frankfurt am Main.