Ich widme diese Begrüßungsrede einer Urgenossin und einem Urgenossen unseres Ortsvereins: Hedi Tschierschke und Max Koch. Ohne den jahrzehntelangen Einsatz der beiden für die Bornheimer Sozialdemokratie wäre unser Ortsverein bis heute nicht so erfolgreich. Wir freuen uns, dass sie immer noch in unsrer Gemeinschaft so aktiv für die Ziele des demokratischen Sozialismus eintreten.
Liebe Delegierte des heutigen Parteitags,
liebe Gäste, Medienvertreterinnen und Medienvertreter
Liebe Genossinnen und Genossen!
Einen guten und schönen guten Morgen im FSV Stadion von Bornheim!
„Genossinnen und Genossen! Im Auftrage der Parteileitung erkläre ich hiermit den Parteitag für eröffnet.
In der Geschichte der Sozialdemokratie spielt Frankfurt nicht zum ersten Male eine bedeutungsvolle Rolle.-Seit langem ist Frankfurt, die Stadt der Franken und Freien, eine Stätte der Freiheitsliebe, ein Hort der Freiheit“
Diese Worte sprach der Genosse Wilhelm Liebknecht vor 127 Jahren zur Eröffnung des Parteitages der Bundes-SPD in der Weissen Lillie. Die Weisse Lillie auf der oberen Berger Straße, unweit von hier, ist bis heute eine beliebte Gaststätte im sogenannten lustigen Dorf..
Heute kommt mir als Vorsitzendem der Bornheimer SPD die ehrenvolle Rolle zu, diesen Parteitag zu eröffnen und euch alle herzlich zu begrüßen.
Ich stelle fest, dass zu diesem Parteitag form- und fristgerecht eingeladen wurde.
Der damalige Parteitag sollte eigentlich in Nürnberg stattfinden, wurde aber von den Behörden untersagt, weil die Bayern keine Frauen wollten… Auch die Weisse Lillie stand nicht selbstverständlich zur Verfügung. Das Protokoll sagt:
“Erst mit der Waffe des Bierboykotts erkämpften wir es uns“
Keine andere Partei in Deutschland kann solche Geschichten mit Stolz erinnern.
Die Herausforderungen heute sind ganz andere wie in der Phase der Gründung.
Hauptthema des damaligen Parteitags war die „Agrarfrage“, August Bebel war dabei.
Die Tagungsbedingungen sind heute trotz Corona angstfreier zu managen, die Themen sind andere.
Wie Willy Brandt sagte: „dass..jede Zeit eigene Antworten haben will und man auf der Höhe zu sein hat, wenn Gutes bewirkt werden soll“
Die Bornheimer SPD ist guter Stimmung, guten Mutes und macht mit Freude und Überzeugung sozialdemokratische Politik-trotz schwieriger Aufgaben. Unser Schwerpunkt momentan: Mit den Mitbürgern ins Gespräch kommen, die uns nicht oder nicht mehr wählen oder sich überhaupt nicht oder nicht mehr am demokratischen Prozess beteiligen. Dazu sind wir momentan mit mobilen Ständen unterwegs!
Wir, die Bernemer SPD, sind sehr gerne Teil unserer Frankfurter SPD und finden, dass wir mit unseren gewählten Vertretern zusammen die Sache in den letzten Jahren ganz ordentlich gemacht haben.
Auch wir hätten uns oft bessere Wahlergebnisse gewünscht.
Aber und das sage ich als sogenannter altgedienter insbesondere unseren jungen Aktiven: Wahlergebnisse sind wichtig, aber sehr viel wichtiger, weil die Basis dafür, ist, dass wir zusammen stehen, zusammen halten und uns um die richtige sozialdemokratische Antwort auf die neuen Herausforderungen in unserer Stadt, unserem Land und auf diesem bedrohten Globus bemühen.
Gehen wir‘s auch heute wieder an!
Ich danke für eure Übereinstimmung und gebe nun an das Präsidium.
Uli Labonté
Vorsitzender SPD Bornheim
26.Juni 2021